ANSELM DALFERTH
Musiktheater - Performance - Konzert - Vermittlung
Ich freue mich über die Nominierung zum "Faustpreis 2024" mit "Die Erde über mir" - die dritte Nominierung in den letzten sieben Jahren!
Aus der Jurybegründung: "Was diese Produktion ausmacht, ist der ehrliche, leichte, humorvolle und dabei auch tiefernste Umgang mit dem herausfordernden Thema Abschied und Tod. (…) Die Musik steht ganz wesentlich im Zentrum und fügt sich doch ein in Text, Bewegung und Raum. Hier entsteht im besten Sinne ein zeitgenössisches Musiktheater, das Altes mit Neuem verbindet. Hier entsteht, wie es im Untertitel heißt, eine „Performance mit Musik". Man kann auch einfach sagen: eine herausragende, spartenverbindende Musiktheater-Produktion."
SAISON 24/25
Anselm Dalferth hat weiterhin großen Spaß daran, seinem Publikum außergewöhnliche Hörerfahrungen und zeitgenössische Perspektiven auf Musik, Performance, Theater und aktuelle gesellschaftliche Themen zu ermöglichen.
Kommende Projekte in 24/25 sind u.a. mit dem Sinfonieorchester Basel, in der Philharmonie Essen, beim Beethovenorchester Bonn, der Sächsischen Staatskapelle Dresden und im Konzerthaus Wien mit dem Ensemble Resonanz geplant – los geht es mit der Uraufführung des experimentellen Musiktheaters Aus heiterem Himmel in der Pfütze Nürnberg und Wiederaufnahmen an der Oper Dortmund und der Schauburg München mit dem Münchner Kammerorchester. Anselm Dalferth lehrt an der Hochschule für Musik Nürnberg und gibt diese Saison Workshops und Lectures an Hochschulen in der Schweiz, Österreich und Deutschland.